
Prophetische Banner und Fahnen
Im Frühjahr 2023 war ich voller Begeisterung auf der Gottes Haus Konferenz gewesen.
Sehr bewegt war ich von den wunderbar gesegneten Anbetungszeiten, die mit Lobpreis, Fahnen/Banner und Schofar begleitet wurden.
Der Wunsch in mir entstand auch für meine Anbetungszeit eine Fahne zu nähen.
Gott bewirkte hier auch gleich ein Wunder und ich bekam von einer lieben Schwester eine Nähmaschine geschenkt.
Ich holte mir Infos ein und kaufte mit Gottes Geist Stoffe ein.
So entstanden dann meine ersten Fahnen.
Dies war wirklich ein Wunder für mich, ich hatte ja vom Nähen (ausser mal kurz zu Schulzeiten im Handarbeitsunterricht) und auch von Fahnen und Bannern schneidern, keine Ahnung.
Doch was bei den Menschen nicht möglich ist, ist bei Gott möglich.
In kurzer Zeit lernte ich die Stoffe nach Gottes Angaben zu verarbeiten.
Als ich die ersten Fahnen für mich selbst kreiert hatte, kamen liebe Geschwister auf mich zu und fragten mich, ob ich ihnen auch eine Fahne/Banner nähen könnte.
Als ich nach spezifischen Wünschen in der Gestaltung fragte, hörte ich von den Menschen immer:
„Ellen, mache einfach das, was Gottes Geist dir zeigt“.
So entstanden meine prophetischen Fahnen/Banner, die durch Ruach Hakodesh, den heiligen Geist geleitet werden, er ist der Designer.
Jahwe stellt mir bei jeder Arbeit seine dienstbaren Geister, die Engel zur Seite mit denen ich dann im himmlischen Fahnen und Banner Studio wirke, oft habe ich das Gefühl sie führen meine Hände beim nähen.
Durch Jesus Christus, durch sein Erlösungswerk am Kreuz, ist es für mich möglich geworden in dieses himmlische Fahnen und Bannerstudio einzutreten und den Himmel auf die Erde, zu den Menschen zu bringen.
„Dein Reich komme, Dein Wille geschehe“.
Ich kann nur meinen tiefsten Dank aussprechen für diese Salbung aus der Himmelswelt.
Alle Ehre unserem wunderbaren Gott, unserem Herrn Jesus Christus und Ruach Hakodesh.
Geschrieben von Ellen, September 2023
Wenn du Fragen zu den Bannern und Fahnen hast - nimm gerne Kontakt auf.
Verzeichnis

Jahwe Nissi
Diese Fahne hat Gott mir im Geiste gezeigt, für eine mächtige Gebetskämpferin im Herrn.
Auf dieser Fahne seht ihr Jahwe Nissi, einer von vielen biblischen Namen Gottes.
Er bedeutet „Der Herr mein Banner“
Mose gab diesen Namen dem Altar, den er nach dem Sieg über Amalek baute.
2. Mose 17, 15
Und Mose baute einen Altar und gab ihm den Namen: »Der HERR ist mein Feldzeichen«, indem er sagte: Fürwahr, die Hand ist am Thron Jahs.
Ihr seht auch das Schwert des Geistes.
Hebräer 4, 12
Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer denn ein zweischneidig Schwert und durchdringet, bis daß es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens.
Lion of Juda
Dieses Banner hat Gott mir für einen mächtigen Krieger Gottes ins Herz gelegt.
Ihr seht den Löwen von Juda, Jesus wird als Löwe aus dem Stamme Juda bezeichnet.
Offenbarung 5, 5
Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe, der da ist vom Geschlecht Judas, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und zu brechen seine sieben Siegel.


Jahwe Zebaoth
Auf dieser Fahne seht ihr ein Schofar Horn und Jahwe Zebaoth, diese Fahne hat Gott mir für meinen lieben Ehemann Stefan gegeben.
Er hat eine Salbung (Befähigung) das Schofar Horn zu Gottes Ehren, zu blasen.
Jahwe Zebaoth bedeutet „Der Herr der Heerscharen“
Zebaoth ist mit 285 Belegen die häufigste Gottesbezeichnung im Alten Testament.
Schofarhörner (pl. Schofarot) sind ein uraltes biblisches Instrument, doch sie sind nicht wie ein Musikinstrument zu verstehen oder einzusetzen, sondern wie eine „geistliche Waffe“. Durch den Klang des Schofars, der „kein Klang dieser Welt“ ist, erfolgt eine Proklamation in die geistliche Dimension hinein.
4 Mose 10,9
„Und wenn ihr in eurem Land in den Kampf zieht gegen den Bedränger, der euch bedrängt, dann sollt ihr mit den Trompeten das Lärmsignal geben; und es wird an euch gedacht werden vor dem HERRN, eurem Gott, und ihr werdet gerettet werden vor euren Feinden“
Jesus - My Lover
Diese Fahne/Banner war ein direkter Auftrag von Gott an seine geliebte Tochter.
Die Lilie symbolisiert den Wohlgeruch den sie, vor Jahwe verströmt.
Gott sagte mir: Ellen, schreibe „Jesus my Lover“ auf die Fahne.
Dies tat ich im Gehorsam und kreierte diese farbenfrohe Fahne.
Jahwe wollte dieser wunderbaren Schwester im Herrn, seiner Königstochter, eine Freude machen.
Sie ist eine große Evangelistin und mächtig gesegnet im Herrn.
Danke ABBA Vater, dass du uns so sehr liebst und dich um deine Kinder kümmerst.



El Shaddei
Diese Fahne ist für eine treue und mächtige Hirtin entstanden.
Gott führte mich in seinen Thronsaal und erklärte mir, dass Er für die kommende Zeit Hirtinnen und Hirten nach seinem Herzen benötige.
Matthäus 9, 37-38
Da sprach er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter. Darum bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende.
El Shaddai bedeutet: Gott der Allmächtige.
In der christlichen Symbolik ist der Schmetterling einerseits ein Auferstehungs- und Unsterblichkeits-Symbol. Das irdische Leben (Raupe) muss vergehen, damit ein neues, schöneres Leben (Schmetterling) folgen kann.
Dies ist nur möglich durch die Auferstehung von Jesus dem Christus, der nun zur rechten Gottes im Himmel sitzt.
Im Frühchristentum wird die Lilie als Symbol der Reinheit und Erlösung mit Christus
identifiziert.
Hosea 14, 6
Ich will für Israel wie der Tau sein, dass es blüht wie eine Lilie und seine Wurzeln ausschlagen wie der Libanon.


Jahwe Jireh
„Der Herr sieht“ oder „ist mein Versorger“
Dieses Banner hängt bei uns im Esszimmer, direkt neben unserer Küche und somit der Lebensmittelpunkt in der Wohnung.
Hier sitzen wir oft mit unseren lieben Geschwistern und Gästen.
Hier wird auch gedreht für 'Stefans Kanal der Wunder'.
Wir wollen uns täglich bewusst machen, das Jahwe unser Versorger ist.
Er hat den Tisch reich gedeckt im Angesicht unserer Feinde, so wie es im Psalm 23 geschrieben steht.
Doch noch viel mehr, ja unendlich, versorgt er uns mit allem was wir benötigen.
Ob physisch, seelisch, geistlich, Er ist einfach unser liebender ABBA Vater.
Philipper 4,19-20
Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus. Gott aber, unserm Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.



Jahwe Rapha
Diese Flagge ist bei einem Lobpreis Nachmittag hier in Kehl entstanden. Wir waren auf den Rheinwiesen mit einer Gruppe von Geschwistern zur Anbetung.
Jahwe offenbarte sich an diesem Tag unter Anderem als Jahwe Rapha, der Gott der heilt.
Auf der Flagge siehst du viel grün, Blumen und goldene Tropfen.
Dies soll die Heilungssalbung direkt aus dem Thronsaal symbolisieren, die Jahwe über uns, sein Volk ausschüttet.
2. Mose 15, 26
und er sprach: Wenn du willig auf die Stimme des HERRN, deines Gottes, hörst und tust, was in seinen Augen recht ist, seinen Geboten gehorchst und all seine Ordnungen hältst, dann werde ich dir keine der Krankheiten auferlegen, die ich den Ägyptern auferlegt habe; denn ich bin der HERR, der dich heilt.



Yeshua
Diese Fahne habe ich für mich persönlich gestaltet.
Yeshua, so wunderbar dieser Name, so ein herrlicher Klang.
Durch Yeshuas Tat am Kreuz ist es uns/mir möglich mit unserem/meinem heiligen Vater wieder Gemeinschaft zu haben.
Diese Fahne symbolisiert für mich den Eintritt durch Yeshua ins Himmelreich, durch seinen Kreuzestod und sein kostbares Blut stehe ich rein, tadellos und unverklagbar vor dem Vater.
Die Fahne stellt sich wie ein Durchgangstor dar, so wie der Vorhang in der Mitte zerissen, Yeshua lädt uns ein durch ihn hindurch zum Vater zu kommen.
Kolosser 1, 22
in dem Leib seines Fleisches durch den Tod, um euch heilig und tadellos und unverklagbar darzustellen vor seinem Angesicht.

El Olam/Jahwe Tsebaoth

Diese Anbetungs- und Tanzfahnen durfte ich für eine kraftvolle Verkünderin von Gottes Reich gestalten.
Die Schrift ist auf der einen Fahne spiegelverkehrt. Somit kann der/die Anbeter/in in der Mitte stehend jeweils mit der rechten und linken Hand die Fahnen spielen.
Ich wunderte mich über diese Anweisung von Jahwe mit dem Spiegeln.
Eine liebe Schwester gab mir dann später die passende Bibelstelle und Erklärung dazu:
1. Kor 13,12
Jetzt sehen wir nur ein undeutliches Bild wie in einem trüben Spiegel. Einmal aber werden wir Gott von Angesicht zu Angesicht sehen. Jetzt erkenne ich nur Bruchstücke, doch einmal werde ich alles klar erkennen, so deutlich, wie Gott mich jetzt schon kennt.
El Olam bedeutet: Der ewige Gott 1. Mose 21, 32-33






Jesus Christus, verzehrendes Feuer
Dieses Banner hat mir Ruach Hakodesh, der Heilige Geist, aufs Herz gelegt.
Auf der Vorderseite sind viele Feuerzungen.
Diese zeigen das verzehrende Feuer des Heiligen Geistes.
Wenn du ein Stück Holz anzündest wird das Feuer in das Holz eindringen .
Das ist das, was der Heilige Geist in unserem Leben tut, er geht tief ins Innere, an unsere Wurzel.
Er reinigt und klärt uns und bereitet uns als Braut Christi vor, wenn wir ihm die Erlaubnis geben.
Die Rückseite huldigt Jesus, den Christus,
Christus bedeutet der Gesalbte, du siehst auf der Vorderseite des Banners die goldenen Tropfen, die sollen die Salbungstropfen darstellen.
Jesu Blut reinigt uns und spricht jeden Moment für uns, vor unserem Heiligen Vater.
Lukas 12:49 Ich bin gekommen, daß ich ein Feuer anzünde auf Erden; was wollte ich lieber, denn es brennete schon! Ich bin gekommen Feuer zu werfen auf die Erde, und wie wollte ich, es wäre schon entzündet.
Offenbarung 19,12
Seine Augen leuchteten wie flammendes Feuer, und sein Kopf war mit vielen Kronen geschmückt. Der Reiter trug einen Namen, den nur er selbst kannte.
Sacharja 13,9
Und ich bringe den dritten Teil ins Feuer, läutere sie, wie man das Silber läutert, und prüfe sie, wie man das Gold prüft. Der wird meinen Namen anrufen, und ich werde ihm antworten, ich sage: Er ist mein Volk. Und er wird sagen: Der HERR ist mein Gott.



Jeschua Hamaschiach
Jeschua Hamaschiach ist der hebräische Name von Jesus, dem Christus.
Der Name bedeutet Jesus, der Gesalbte.
Dieses Banner habe ich für die Tebah Tagung September 2023 zusammen mit dem Heiligen Geist kreiert.
Auf dem Banner steht Jeschua Hamaschiach im Mittelpunkt , durch Jesus haben wir wieder uneingeschränkten Zutritt zu unserem Heiligen Vater in seinem Himmelreich.


Der Regenbogen
zeigt die Bundesbeziehung zwischen uns und unserem Gott.
Möglich wurde dies durch Jesus Christus, durch seine Tat am Kreuz.
Jesus als Löwe und Lamm
Jesus ist würdig, dass sein Vater Wohlgefallen an ihm hat, weil er nicht nur der Löwe von Juda ist, sondern auch das Lamm, das geschlachtet wurde.
Offenbarung 5,6
Und ich sah mitten zwischen dem Thron und den vier Wesen und mitten unter den Ältesten ein Lamm stehen, wie geschlachtet; es hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande.


Brot und Wein
stehen für das Abendmahl
Johannes 6, 54
Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage auferwecken.
Wir nehmen Jesu Blut in Form von Wein oder Traubensaft sowie sein Fleisch als Brot beim Abendmahl zu uns.
Die Taube
symbolisiert den Heiligen Geist.
Lukas 3,22
Und der Heilige Geist fuhr hernieder in leiblicher Gestalt auf ihn wie eine Taube, und eine Stimme kam aus dem Himmel, die sprach: Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.


Weinstock und Rebe
bedeutet dass wir, nur wenn wir ganz nahe an Jesus bleiben, gute Früchte hervorbringen.
Johannes 15,4
Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an mir bleibt.
1 Mose 49,11
Er wird seinen Esel an den Weinstock binden und seiner Eselin Füllen an die edle Rebe. Er wird sein Kleid in Wein waschen und seinen Mantel in Traubenblut.
Das Kreuz
Der Tausch am Kreuz (Quelle Derek Prince)
Jesus wurde bestraft, damit ich Vergebung erlangen kann.
Jesus wurde verwundet, damit ich geheilt werde.
Jesus wurde zur Sünde gemacht durch meine Sündhaftigkeit, damit ich gerecht gemacht werde durch seine Gerechtigkeit.
Jesus schmeckte für mich den Tod, damit ich an seinem Leben teilhaben kann.
Jesus wurde zum Fluch gemacht, damit ich den Segen empfangen kann.
Jesus ertrug meine Armut, damit ich seinen Überfluss bekomme.
Jesus ertrug meine Schmach, damit ich an seiner Herrlichkeit teilhaben kann.
Jesus ertrug meine Ablehnung, damit ich seine Annahme bekomme.


Der Baum des Lebens
Offenbarung 2,7
Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem will ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, der im Paradies Gottes ist.
Offenbarung 22,14
Selig sind, die ihre Kleider waschen, dass sie Zugang haben zum Baum des Lebens und zu den Toren hineingehen in die Stadt.
Schmetterling
In der christlichen Symbolik ist der Schmetterling einerseits ein Auferstehungs- und Unsterblichkeits-Symbol. Das irdische Leben (Raupe) muss vergehen, damit ein neues, schöneres Leben (Schmetterling) folgen kann.
Johannes 3,4
»Ich versichere dir«, entgegnete Jesus, »nur wer durch Wasser und durch Gottes Geist neu geboren wird, kann in Gottes Reich kommen!



Dieses Banner entstand für den Schofar Einsatz Oktober 2023 auf dem Berg Schauinsland bei Freiburg.
Gott wollte dass ich für ihn und seine geliebten Kinder ein Banner gestalte mit dem Baum des Lebens, Engeln die das Schofar blasen und einem Regenbogen.
Ich sollte auch in die Mitte des Baumes ein Kreuz zeichnen das die Erlösungstat Jesus Christus am Kreuz darstellt.
In dem Kreuz ist auch der Durchgang in den Himmel an Gottes Thron gezeigt.
Und aus dem Kreuz heraus seht ihr die Segnungen Gottes in Form von goldenen Tropfen die den Schalom Gottes darstellen, rote Tropfen die das Blut Christi zeigen und blaue Tropfen die für Ruach/ den Heiligen Geist stehen.
Die Tropfen fließen in den Fluss des Lebens.
Die Namen Gottes auf der Rückseite
El Shaddai
Allmächtiger Gott, Gott aller Wohltaten,Gott der Allgenügsame, Gott der Berge
Die Herkunft von Schaddai ist nicht ganz klar. Manche leiten Schaddai von einem Wort ab, das „Berg“ bezeichnet. Andere nehmen an, dass es die Grundbedeutung „stark sein“ oder „Herr“ hat. Allgemein wird dieser Gottesname so verstanden, dass er Gott als den Allmächtigen bezeichnet.
Der wunderbare Namen El Schaddai (auch El Shaddai geschrieben) unterscheidet sich von allen anderen Gottesnamen in einer wesentlichen Eigenschaft.
"Schaddai" ist vom Wort "Schad" abgeleitet, was in der Schrift an 18 Stellen "Mutterbrust" meint. Auf Gott übertragen hat es den Sinn: „Er ist der Eine, der herzt", was ernstlich berechtigt von der Mutterliebe Gottes zu sprechen.
El (der starke, mächtige, gewaltige und höchste Gott) wiederspiegelt mit "Schaddai" die überströmende Liebe, welche bereit ist - wie bei einer leiblichen Mutter - sich zum Gedeihen der Leibesfrucht, des eigenen Kindes, "auszuleeren" und aufopfernd "hinzugeben".
Es zeugt auch immer wieder vom Bund SEINER Zusagen, der Treue zu SEINEM Volk und SEINEN Kindern in Gnade und Barmherzigkeit.
Gott als Ursprung allen Seins, ist der wahre Geber echten Lebens, der Allmächtige, Gott aller Wohltaten, als Allgenugsamer ein allgegenwärtig liebender, hingegebener Segensspender!
Elohim
Gott der Schöpfer, Der höchste Gott, Der einzige Gott
Elohim ist der Höchste, der Ewige, der Allmächtige, der Schöpfer des Universums und Quelle allen Lebens, die größte Kraft, der in sich Seiende, der liebende und lebendige Gott, dem alle Macht zugehört.
Der Name Elohim (griechisch Theos) enthüllt eine ganze Fülle Gottes, die nur stückweise erkannt werden kann. Er ist ein Quantitativplural, die Bezeichnung unbegrenzter Größe, welche die unendliche Fülle der Macht und Kraft, die in Gott liegt, ausdrückt.
Elohim ist - abgesehen von Jahwe - der meistgebrauchte Name für Gott und kommt im Alten Testament, dem Tanach, 2570mal vor. Elohim ist die plurale Bezeichnung Gottes (Mehrzahl von El und Eloah) in seiner Eigenschaft als Schöpfer dieser Welt.
Dieser gewaltige Gottesname steht in der Heiligen Schrift oft in Kombination mit dem Eigennamen Jahwe als alleinigen Gott Israels und aller Menschen.
Adonai
Mein Herr, Mein Herrscher, Mein König
Der hebräische Gottesname Adonai ist die Mehrzahl von Herr (Adon und Adoni).
Es drückt Hochachtung, Vertrauen und Anerkennung der göttlichen Oberherrlichkeit Gottes aus, bezeugt Leitung und Schutz und das Bewusstsein der besonderen Angehörigkeit an Gott.
Juden sprechen den göttlichen Eigennamen JHWH (Jahwe) aus Ehrfurcht vor dessen Heiligkeit nicht aus. In der Tora und im Gebet wird stattdessen "Adonai"(Herr) gelesen und auch "HaSchem" (der Name) und "Adoschem"verwendet.
Adonai kommt häufig zusammen mit JHWH (HERR) vor.
Der Herr (griechisch Kyrios) ist all denen ein Belohner, welche an Jesus Christus, den Sohn Gottes, den Herrn aller Herren glauben.
Quelle.namengottes.ch

Baum des Lebens mit dem Kreuz in der Mitte
Dann sagte Gott: »Nun ist der Mensch wie einer von uns geworden und weiß, was gut und was schlecht ist. Es darf nicht sein, dass er auch noch vom Baum des Lebens isst. Sonst wird er ewig leben!«
1 Mos 3,22
Wer Ohren hat, soll hören, was der Geist den Gemeinden sagt! Allen, die durchhalten und den Sieg erringen, gebe ich vom Baum des Lebens zu essen, der im Garten Gottes steht.
Offb 2,7
Freuen dürfen sich alle, die ihre Kleider reinwaschen. Sie empfangen das Recht, die Frucht vom Baum des Lebens zu essen und durch die Tore in die Stadt hineinzugehen.
Offb 22,14
Yeshua ist der Baum des Lebens und durch seine Tat am Kreuz durch sein vergossenes Blut dürfen wir uns reinwaschen und wieder vom Baum des Lebens essen.
Regenbogen
Meinen Bogen setze ich in die Wolken, und er sei das Zeichen des Bundes zwischen mir und der Erde.
1 Mose 9,13


Engel mit Schofar/Posaunen
Und er wird seine Engel aussenden mit starkem Posaunenschall, und sie werden seine Auserwählten versammeln von den vier Winden her, von dem einen Ende der Himmel bis zu ihrem anderen Ende.
Matthäus 24,31
Denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen.
1.Thessalonicher 4,16


Dieses Banner habe ich für einen lieben Bruder angefertigt.
Gott hat ihm wahrlich eine Salbung des Lobpreises gegeben.
Durch sein Gitarrenspiel, seinen Gesang und seine Hingabe werden die Menschen direkt in den Thronsaal geführt um vor unserem großen Gott zu stehen und ihn anzubeten.
Ihr seht hier einen Siegeskranz aus Olivenblättern und die Worte Kadosh, Kadosh, Kadosh was übersetzt bedeutet Heilig, Heilig, Heilig.
2. Chronik 7,6
Die Priester aber standen auf ihren Posten und die Leviten mit den Musikinstrumenten des HERRN, welche der König David hatte machen lassen, um dem HERRN zu danken, daß seine Güte ewig währt, wenn David durch sie den Lobpreis darbrachte. Und die Priester bliesen die Trompeten, ihnen gegenüber, und ganz Israel stand dabei.
Offenbarung 5:12
die sprachen mit lauter Stimme: Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, zu empfangen die Macht und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Ruhm und Lobpreisung!
Offenbarung 7:12
und sprachen: Amen! Lobpreisung und Ruhm und Weisheit und Dank und Ehre und Macht und Stärke sei unsrem Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
PSALM 66,17
Zu ihm rief ich mit meinem Munde, und Lobpreis war auf meiner Zunge.


Dieses Banner nähte ich für eine liebe Freundin, sie wünschte sich den Schriftzug Jahwe Roi auf ihrem Banner und als passendes Symbol einen Hirtenstab.
Beim Nähen des Hirtenstabes sah ich im Geist eine weisse Lilie aus dem Stab sprossen.
Sofort dachte ich an den Stab Aarons der sprosste und Mandelblüten trug.
4 Mose 17,23
Und es geschah am anderen Morgen, als Mose in das Zelt des Zeugnisses hineinging, siehe, da hatte der Stab Aarons vom Haus Levi gesprosst; er hatte Knospen hervorgebracht und Blüten getrieben und Mandeln reifen lassen.
Beim Nähen der reinen, weissen Lilie hörte ich:
Kolosser 1,21-22
Auch euch, die ihr einst entfremdet und feindlich gesinnt wart in den bösen Werken, hat er jetzt versöhnt in dem Leib seines Fleisches durch den Tod, um euch heilig und tadellos und unverklagbar darzustellen vor seinem Angesicht
Matthäus 6,28
Und warum sorgt ihr euch um die Kleidung? Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen. Sie arbeiten nicht und spinnen nicht;
Hohelied 6:2
Mein Freund ist in seinen Garten hinabgegangen, zu den Balsambeeten, um in den Gärten zu weiden und Lilien zu pflücken!




Diese Fahne/Banner war unserer erster Versuch mit unserer neuen Stickmaschine.
Gott hat sie uns geschenkt um ihm die Ehre zu geben.
Ich sah im Geiste wie wir biblische Bilder und auch Bibelstellen auf Stoff sticken.
Unser heiliger Vater möchte uns sein Reich, seine Herrlichkeit zeigen und wir seine Kinder bringen dies auf die Erde.




Dieses Banner hat mir Jahwe für meine liebe Schwester Gisela gezeigt.
Immer wieder sah ich das Bild des wunderbar prächtigen Olivenbaumes vor meinem geistigen
Auge.
Der Herr sagte:
Gisela ist wie ein Baum, der im Vorhof des Tempels gepflanzt wurde.
Auf dem Banner ist auch der Regenbogen als unsere Zusage der Bundesbeziehung mit Gott.
Der Bibelvers wurde hier das erste Mal mit der neuen Stickmaschine drauf gestickt.
Danke Jahwe, Halleluja, Preise dem Herrn, unser Gott ist gut.
Psalm 92
Ein Psalm. Ein Lied. Für den Tag des Sabbats. Es ist gut, den HERRN zu preisen und deinen Namen, du Höchster, zu besingen; am Morgen zu verkünden deine Gnade und deine Treue in den Nächten zur zehnsaitigen Laute und zur Harfe, zum klingenden ⟨Spiel⟩ auf der Zither. Denn du hast mich erfreut, HERR, durch dein Tun. Über die Werke deiner Hände juble ich. Wie groß sind deine Werke, HERR! Sehr tief sind deine Gedanken.
Ein unvernünftiger Mensch erkennt es nicht, und ein Tor versteht dies nicht. Wenn die Gottlosen sprossen wie Gras und alle Übeltäter blühen, ⟨dann nur,⟩ damit sie vernichtet werden für immer. Du aber bist ewig erhaben, HERR! Denn siehe, deine Feinde, HERR, denn siehe, deine Feinde werden umkommen. Es werden zerstreut werden alle Übeltäter. Aber du wirst mein Horn erhöhen wie das eines Büffels. Mit frischem Öl hast du mich überschüttet. Und mein Auge wird seine Lust sehen an meinen Feinden.
Meine Ohren werden ihre Lust hören an den Übeltätern, die gegen mich aufstehen. Der Gerechte wird sprossen wie die Palme, wie eine Zeder auf dem Libanon wird er emporwachsen. Die gepflanzt sind im Haus des HERRN, werden grünen in den Vorhöfen unseres Gottes.
Noch im Greisenalter gedeihen sie, sind sie saftvoll und grün, um zu verkünden, dass der HERR gerecht ist. Er ist mein Fels, und kein Unrecht ist an ihm.


Dieses Banner gab mir Jahwe für Nadine und Philipp Schreiber in Auftrag.
Die Beiden haben den Dienst „Heilung ist Gottes Wille“
Ich bin dem Herrn so dankbar, dass mich der Heilige Geist zu Nadine und Philipp geführt hat.
Das war schon kurz nach meiner Lebensübergabe und Taufe.
Ich kann mich noch genau erinnern.
An einem Zoom Meeting von den Beiden hatte Nadine für die Gaben des Heiligen Geistes gebetet. Ich streckte mich danach aus und so überkam mich der Heilige Geist.
Halleluja das war so tief und kraftvoll.
Hier bekam ich wunderbare und reine Lehre und ich spürte sehr schnell dass die Beiden mächtig vom Herrn genutzt werden. Mutig, kraftvoll, voller Lobpreis und Freude stellen sie sich in den Dienst unseres großen Gottes.
Ich kann einfach nur Danken dir Jahwe für diese mächtige Führung und deine Liebe, Gnade und Barmherzigkeit.
Hier der Link zu Heilung ist Gottes Wille: Heilung ist Gottes Wille
Auf dem Banner seht ihr das Logo der Beiden und wenn ihr mehr erfahren wollt besucht Ihre Seite.
